Historie unseres Unternehmens
REWE Lorenz in Holm-Seppensen
Name bei Gründung: Cafe Lorenz
Datum der Gründung: 1922
Gründer: Konditor Ernst Lorenz
Konditor Ernst Lorenz aus Hamburg Wandsbeck, in Ruhestand, verlor durch die Inflation seine Altersvorsorge und entschloss sich deshalb wieder ein Cafe zu eröffnen. 1932 erfolgte die erste Geschäftserweiterung. Sein Sohn Edmund Lorenz, gelernter Drogist, erweiterete das Angebot um Saatgut und Lebensmittel. Anfang der 60er Jahre kam sein Sohn Günther Lorenz mit in das Geschäft. 1972 erfolgte der Neubau des Geschäftes am Niedersachsenweg 12 in Holm-Seppensen und schon 10 Jahre später, 1982 wiederum ein Neubau, diesmal an der Buchholzer Landstraße 66 in Holm-Seppensen. Seit 1992 liegt die Geschäftsführung in den Händen von Ralf Lorenz, nun also in vierter Generation.
Gründung des Café Lorenz durch Konditor Ernst Lorenz.
Ein extrem turbulentes Jahr. Auszug aus dem bestehenden Edeka Geschäft. Neue Übergangsverkaufsstelle in einem Wohnhaus am Lohbergenweg eingerichtet. Bis zur Fertigstellung des Neubaues im Niedersachsenweg aus dem Wohnzimmer verkauft.
Ein neuer Edeka Markt ist entstanden. Unter der neuen Bezeichnung aktiv-markt Lorenz erleben wir den nächsten Schritt in unserer betrieblichen Entwicklung. Mit ca. 650m2 Verkaufsfläche betreiben wir nun eine ganz neue, ungewohnte Verkaufsfläche. Zu dieser Zeit eine der größten Lebensmittelflächen in Buchholz und Umgebung.
Nun kommt die nächste Generation an den Start: Übernahme der Geschäftsführung durch Ralf Lorenz.
Um dem Wandel im Einkaufsverhalten der Kunden zu begegnen, haben wir die Öffnungszeiten angepasst. Ab dem 1. September 2003 haben wir von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr und Sonnabends von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Mit dieser Maßnahme geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, zusätzlich 9 Stunden länger bei uns den Einkauf zu tätigen. Wir haben dann an 70 Stunden in der Woche geöffnet.
Eröffnung eines zweiten Marktes in Buchholz in der Soltauer Strasse Ein neu erstellter Markt in Verbindung mit einer neuen Aldi-Filiale und gemeinsamen Parkplätzen für die Kundschaft wurde geschaffen.
Aufgabe der Geschäftsführung und Rückgabe des Marktes in Buchholz.
Die Umstände im Zusammenhang mit der Entwicklung dieses neuen Standortes, die fehlende Unterstützung und weitere Forderungen der Edeka haben bei Ralf Lorenz zu dem entscheidenden Bruch mit dem Partner Edeka und damit zur Entscheidung den Markt an die Edeka zurück zu geben, geführt.
Nach der Rückgabe und Abwicklung des Buchholzer Marktes bat Ralf Lorenz die Edeka um die Verlängerung des bestehenden Mietvertrages für das Geschäft in Holm-Seppensen. Weitere 10 Jahre waren der Wunsch von Ralf Lorenz - die Edeka war nur zu weiteren 5 Jahren bereit. Dies war für uns der Anlass, nach den Negativ-Erfahrungen mit der Edeka, uns für die Zeit nach Ende des Vertrages nach einem neuen Partner umzusehen.
Nach intensivem Informationsaustausch mit verschiedenen selbständigen Rewe-Kaufleuten und den Besuchen von mehreren neuen Rewe-Märkten, habt sich Ralf Lorenz für REWE als neuem Handelspartner entschieden.
Gemeinsam mit der REWE wurde ein Investor gefunden, der die Grundstücke Buchholzer Landstr. 64 und 66 erwirbt, um an Stelle der Altbauten einen neunen, modernen Rewe-Markt zu errichten.